Ja zum Nein
Nein sagen und Grenzen setzen.
Um Zeit für die wirklich wichtigen Dinge* zu haben.
Ja zum Nein: der Workshop in Hamburg
Impulse & Tipps
Jeden Mittwoch erhalten Sie die Ja-Nein-Impulse:
Ein Ja-Impuls, ein Nein-Tipp und eine Frage zur Selbstreflexion.

Grenzen setzen
Wieso es so wichtig ist, dass wir sie erkennen. Und kommunzieren.
Kostenrechnung
“Ja” sagen, obwohl man “nein” meint, wer kennt das nicht? Manchmal muss man aber nur einen einzigen Hebel finden, damit es …
Harmoniesucht
Harmoniesucht ist das Zerren an Umständen und Menschen, um Konflikte und Differenzen zu vermeiden. Oberflächlich betrachtet ist alles gut und harmonisch und …
Die Komfortzone
Die Komfortzone verlassen ? Die Angst vor Herausforderungen im Leben ist oft verbunden mit der fehlenden Motivation, die Komfortzone zu verlassen. Das ist auf …
Ja zum Nein - das Buch
Ja zum Nein - Selbstachtung statt Harmoniesucht
Springer, 3. Auflage.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐