Workshop "Nein sagen lernen" in Hamburg

Seminar in Hamburg: endlich Nein sagen und Grenzen setzen.
Sie haben zu wenig Zeit, um alles unter einen Hut zu bekommen und wissen, dass Sie nein sagen und Grenzen setzen wollen? Wären da nicht z.B. blockierende Glaubenssätze und andere Hindernisse, die Sie abhalten.
Wo anfangen, was dann, wie konkret in die Umsetzung kommen und das alles, ohne Menschen vor den Kopf zu stoßen und ständig Schuldgefühle zu haben?
Dieses Seminar in Hamburg ist für Sie richtig, wenn Sie diese Umstände verändern wollen, bereit sind, auf sich selbst zu schauen und Lust haben, in einer kleinen Gruppe von max. 4 Teilnehmenden, an Ihrem "Nein" und den eigenen Grenzen zu arbeiten.
Durch die kleine Arbeitsgruppe ist hier sowohl der individuelle Coaching-Faktor als auch der Workshop-Charakter per Austausch mit anderen Menschen gegeben. Diese Termine finden in Hamburg statt, nicht remote. Wenn Sie lieber online mit mir im Coaching arbeiten möchten, ist hier ein Überblick.
Übersicht der 2 Seminartage , u.a.
erkennen Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist,
wissen Sie um Ihre Werte und Stärken,
wird Ihnen bewusst, in welche Fallen Sie treten und wie Sie das ab sofort verhindern,
lernen Sie mit Ängsten und Glaubenssätzen anders umzugehen und sehen, was das alles mit
der Harmoniesucht zu tun hat.
Sie wissen nicht nur um Ihre Grenzen, sondern
können sie auch klar kommunizieren.
Nach dem Workshop Grenzen setzen:
Können Sie zunehmend klar und selbstbewusst nein sagen.
Kennen und kommunizieren Sie Ihre Grenzen.
Kennen Sie Ihre Werte und wissen, wie Sie diese nutzen.
Sind Ihnen Ihre Bedürfnisse und vertraut und das Wissen, wie Sie diese konkret erfüllen.
Sie kommen direkt und konkret in die Umsetzung!
Nach dem Seminar haben Sie nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch eine konkrete Roadmap und einen Plan, sowie eine stabile Basis für Ihr konkretes Handeln und Ihre Kommunikation.
Es geht in diesem Workshop u.a. um die Umsetzung des Weglassens: Das können hinderliche Glaubenssätzen und Gewohnheiten sein, aber auch Gedanken und Ängste, die Ihnen nicht nutzen und im Weg stehen. Sie werden erfahren und wissen, wie Sie immer mehr das hinzufügen, was Ihnen guttut, also konkret auf Ihrem individuellen Weg des Nein-Sagens nutzt. Dazu zählen z.B. Ihre persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Werte.
Seminarleitung Kirstin Nickelsen

Ich arbeite seit über 20 Jahren als Coach, Trainerin und Wirtschaftsmediatorin.
"Ja zum Nein- Selbstachtung statt Harmoniesucht" ist mein Buch zu diesem Thema.
Nein sagen und Grenzen setzen sind perfekte Hebel, um das Leben zu erleichtern und Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben. All dies lernen Sie im Seminar "Ja zum Nein- Nein sagen und Grenzen setzen".

Themenschwerpunkte im Seminar in Hamburg
Werte & Bedürfnisse:
Erkennen und verstehen. Wo und wie blockieren sie? Wie kann man sie viel besser nutzen?
Selbstrespekt:
Ehrlich gemeinte Jas und Neins. So klappt es ohne billlige Rhetorik-Tricks. Sie entwickeln in den Seminaren ein anderes Verständnis für sich - wovon Sie profitieren werden.
Harmoniesucht:
Was steht dahinter, wie kann man das Blatt drehen?
Negative Glaubenssätze:
Ohne Tschakka mit ihnen umgehen lernen.
Grenzen setzen:
Nicht nur ausgrenzen, sondern beschützen und bewahren.
Blockaden und Antreiber:
Fiese Dinger! Es sei denn, man nutzt sie anders.
Angst:
Kommen Sie sich und ihr auf die Schliche.
Ein großes Thema, das wir in kleine Stücke teilen, dadurch wird es u.a. überschaubar, weniger bedrohlich und greifbarer.
Nein sagen und Grenzen setzen im beruflichen Umfeld:
Mitarbeitenden, Kollegen und/oder Vorgesetzten gegenüber klar und selbstverständlich nein sagen.
Ohne schleches Gewissen, ohne Tricks.
Konflikte:
Wenn das Nein geäußert wurde, geht es manchmal los.
Sie sind bereit!
Methoden:
Know-how-Transfer, Systemische Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Coaching.
Buchen Sie jetzt das Seminar, um das Neinsagen zu lernen:
Ja zum Nein
Selbstachtung statt Harmoniesucht
Lernen in einer kleinen Gruppe: die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen beschränkt.
Termin auswählen, Anmeldung abschicken und
auf den Workshop freuen! ;)
(Dieses Seminar stelle ich Ihnen gerne auch Inhouse zur Verfügung)
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Schreiben Sie mir bitte an hallo@ja-zum-nein.de
Die Kosten für den Workshop am 23. /24. April 2025 in Hamburg belaufen sich auf 1.690,00 € zzgl. MwSt. Enthalten sind Getränke, Pausensnacks, Mittagessen und Arbeitsmaterial.
Die Kosten für den Workshop am 14. /15. Mai 2025 in Hamburg belaufen sich auf 1.690,00 € zzgl. MwSt. Enthalten sind Getränke, Pausensnacks, Mittagessen und Arbeitsmaterial.
Die Kosten für den Workshop am 26./27. Juni 2025 in Hamburg belaufen sich auf 1.690,00 € zzgl. MwSt. Enthalten sind Getränke, Pausensnacks, Mittagessen und Arbeitsmaterial.
Die Kosten für den Workshop am17./18. Juli 2025 in Hamburg belaufen sich auf 1.690,00 € zzgl. MwSt. Enthalten sind Getränke, Pausensnacks, Mittagessen und Arbeitsmaterial.