Warum kann ich nicht Nein sagen?

Wie sinnvoll ist diese Frage wirklich? Gibt es Alternativen, wenn ja, welche und was nutzen Sie?

Warum kann ich nicht Nein sagen?

gute Fragen

“Warum krieg ich den Mund nicht auf?”
“Warum kann ich nicht einfach locker sagen: ‘Nee, passt nicht’ – so wie alle anderen?”

Warum kann ich nicht Nein sagen?

Abends auf dem Sofa denke ich an die Situation, in der ich Nein sagen wollte. Eigentlich. Ich drehe den Moment immer wieder hin und her und ärgere mich, dass ich den Mund nicht aufgemacht habe. Schon wieder nicht!

Wieder Ja gesagt und Nein gemeint. Wieder habe ich mir Honig um die Schnute schmieren lassen, wieder mache ich mich zur Idiotin, wieder landet die Arbeit auf meinem Tisch ...

Und zack, da ist sie wieder, die Frage, die in Dauerschleife in meinem Gehirn meine Gedanken Karussell fahren lässt:

Warum kann ich nicht Nein sagen?
Nicht den Mund halten, nicht schweigen, nicht künstlich lächeln, nicht die Möhre nehmen, die hingehalten wird.

Warum kann ich nicht Nein sagen?

Bessere Fragen.
Kein Spam. Sie können sich jederzeit abmelden.

Und ja, wen es wirklich interessiert, der bekommt hier auch die Antwort auf die Frage nach dem “Warum”. :)

Möglichkeiten, dir noch mehr auf die Schliche zu kommen

Unser Gehirn ist im Allgemeinen klug und beantwortet uns die Frage, die wir gestellt haben.
Fragen wir nach dem "Warum?" wird eine Antwort gefunden:
Und dann werden Erklärungen zu Ausreden, Erfahrungen zu Glaubenssätzen und wenn das alles noch nicht reicht, hätten wir auch noch das Kapitel der Erziehung. Locker 2 Millionen Gründe und Argumente, warum wir lieber nicht Nein sagen sollten. Toll!


Was aber wäre, wenn es bessere Fragen gibt?
Die das Nein greifbarer machen? Fragen, die dich motivieren, inspirieren, bewegen oder berühren?
Was wäre, wenn es Fragen gibt, die viel mehr Sinn ergeben als die Suche nach dem "Warum"?
Fragen, die dich aus dem ewigen Gedankensalat schubsen, hinein in deine ganz persönlichen und allerbesten Gründe Nein zu sagen.

Warum kann ich nicht NEIN sage. Ist die Frage klug?

Bessere Fragen.

Klarere Antworten!
Kein Spam. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ein Fragezeichen setzt Gedanken in Bewegung, oder?

Wirklich gute Fragen sind ...

  • klar und verständlich formuliert

  • laden ein, über dich selbst mal anders nachzudenken, was zu neuen Einsichten und Perspektiven führt

  • unterstützen deine Selbstwirksamkeit (die Welt benötigt mehr klare Neins!)

  • lassen dich emotionale Treiber hinter bestimmten Verhaltensweisen oder Entscheidungen aufdecken

  • bewegen, berühren, inspirieren und sorgen für echte "Aha-Momente

Kirstin Nickelsen

Meine Neins war nicht immer bequem, weder für andere noch für mich. Und vielleicht kennst du genau dieses Spannungsfeld auch. Ich bin Kirstin Nickelsen und u.a. Autorin des Buches „Ja zum Nein“.

Nein sagen ist ein perfekter Hebel. Wenn wir das Ding nur endlich umlegen. Die 41 Fragen sind ein richtig guter Einstieg, auch, um sich daran zu erinnern, was du wirklich willst.

Kirstin Nickelsen ist auf wunderbare Art sehr unbequem. Ich habe viel über mich gelernt. Und setze jetzt immer mehr um.
Katja - M! Nicht N. ;-)))
Mega unbequem. Völlig raus aus meiner Komfortzone. Und es ist sehr genial.
Moritz
Wer in den Genuss eines echten Coaches ohne Blümchen und Tschi-Tschi kommen möchte, der ist bei Kirstin Nickelsen perfekt aufgehoben. 
Die Geschubste aus dem Süden!:)
Es gibt sehr viele Coaches, keine hat bisher in kurzer Zeit so viel bei mir bewirkt wie Kirstin Nickelsen. 
Maren - love to say no

Ich kann!

Warum kann ich nicht nein sagen?

Ich will!

Raus aus der Gedankenspirale

41 Fragen, um motivierende Antworten zu entdecken
Kein Spam. Sie können sich jederzeit abmelden.