Der Onlinekurs Ja zum Nein
Selbstlernkurs Ja zum Nein


Ja zum Nein
Weniger Stress, klare Grenzen und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

Viel zu viel Ja.
Zu viel "Ja, mache ich" zu den Aufgaben im Büro.
Zu den Gefälligkeiten im Freundeskreis.
Zu Terminen, die Sie eigentlich gar nicht wollen.
Und jedes Mal zahlen Sie den Preis:
zu viel Arbeit
zu wenig Zeit
ständiger Stress
Ärger auf sich selbst
Das Ergebnis:
Keine Zeit, zu viel um die Ohren, die Energie geht flöten.
Es liegt nicht daran, dass du es nicht willst.
Sondern an diesen Hindernissen:
Angst vor Ablehnung oder Konflikten
Schuldgefühle, wenn du dich abgrenzt
Der Wunsch, es allen recht zu machen
Alte Glaubenssätze wie „Nein sagen ist egoistisch“
Die Folge: Du sagst Ja, obwohl du Nein meinst. Immer wieder. Da helfen auch keine Affirmationen, der "Alles ist gut" Pseudovibe oder der Trugschluss, dass deine Mitmenschen doch irgendwann sehen müssen, was du alles machst.


Hallo, ich bin Kirstin Nickelsen und u.a. Autorin des Buches „Ja zum Nein“. Seit über 20 Jahren sind die Themen „Nein sagen und Grenzen setzen“ Teil meines Berufes. Damit ich nicht nur theoretisch rede, habe ich in meinem Leben auch ausreichend praktische Erfahrungen sammeln können. ;)
Ich habe die Vision, dass jeder Mensch Nein sagt, wenn er oder sie Nein meint. Weil es für so viel mehr Klarheit sorgt. Man weiß, woran man wirklich ist, man kann sich auf die echten Jas verlassen und es erleichtert das Leben unglaublich.
Ist diese Vision zu groß? Nein.

Meine Erfahrung auf einen Blick
Warum du mir für diesen Kurs vertrauen kannst:
20 Jahre Coachingerfahrung
Individuelle Coachings, Seminare & Trainings seit über zwei Jahrzehnten.
Autorin
U.a. habe ich „Ja zum Nein – Selbstachtung statt Harmoniesucht“ (Springer Gabler, 3. Auflage) geschrieben.
Bekannt aus

Nein sagen ist und bleibt ein perfekter Hebel. Wenn wir das Ding nur endlich umlegen. Und dazu möchte ich mit diesem Kurs gerne meinen Teil beitragen.
Dieser Kurs ist für Menschen, die "eigentlich" schon ganz viel wissen, für die mit dem besonders großen Herzen und die Menschen, die sich endlich mal zur Abwechslung um sich selbst kümmern möchten. Für die, die vergessen haben, was sie wirklich wollen, für die, die sich haben verbiegen lassen, für die, die sich erinnern wollen.
Zu viele Aufgaben, viel zu viele Verpflichtungen und ein Berg von Arbeit. Zu wenig Zeit und Energie für Projekte, die wirklich wichtigen Aufgaben, die Familie, Lieblingsmenschen, das Hobby.
Und sich selbst.
Das ist oft der Moment, in dem man weiß, dass man Nein sagen sollte.
Im wahren Leben ist das Wort "Nein" so negativ besetzt, dass selbst gestandene Männer und Frauen Probleme haben, es zu sagen.
Die gesamte Ladung von Ängsten, Sorgen und Befürchtungen scheint man loszutreten, sodass man "Ja" sagen muss.
Dann fängt man an viele Tipps oder ein Buch zu lesen, nickt alles inhaltlich ab und sagt weiterhin Ja, obwohl man Nein meint. Ärgert sich, weil man zu blöd ist und macht weiter wie bisher.
Oder man beendet Gedankenschleifen und Dramen und setzt um. Damit das klare Nein und Ja völlig normal ist.
Genau dafür habe ich in diesen Kurs alles gepackt, was es benötigt. Er bleibt nicht an der Oberfläche und schon gar nicht in der Theorie.
Teilnehmerstimmen
Feedback aus Kursen
Kirstin Nickelsen ist auf wunderbare Art sehr unbequem. Ich habe viel über mich gelernt – und setze jetzt endlich konsequent um.
„Buch gelesen – Kurs gemacht.“ Das Buch war stark, aber der Kurs hat alles in Bewegung gebracht: klare Grenzen, weniger Stress, besserer Fokus.

Kirstin, danke, das war sehr eindrücklich, sehr dicht an den Menschen, sehr klar. Und einen ersten Erfolg kann ich vermelden: […].
Liebe Kirstin, auch ich bedanke mich! Mir ist einiges klar geworden. Und deine Art ist einfach unnachahmlich – großartig!
Die 8 Module. Klar & machbar.
Jede Woche ein Schritt: fokussiert und umsetzbar.
Macht mich Nein sagen unsympathisch? +
Funktioniert das auch privat, bei Familie und Freund:innen? +
Ich bin konfliktscheu / People Pleaser. Geht das überhaupt? +
Wie schnell kann ich Nein sagen? +
Welche Fragen werden im Kurs beantwortet? +
8 Module, 8 Wochen. Checklisten, Übungen, Reflexionsfragen, Videos.
Du veränderst die Ursache, nicht nur die Oberfläche. Ohne „Tschakka“.
Entwickelt von Coach/Trainerin & Wirtschaftsmediatorin Kirstin Nickelsen. 20+ Jahren Erfahrung, Autorin u.a. von „Ja zum Nein – Selbstachtung statt Harmoniesucht“ (Springer Gabler, 3. Auflage).
Du lernst nicht nur „Nein“ zu sagen, wenn du es willst. Du erfährst ganz konkret, was du benötigst, damit Grenzen nicht mehr überschritten werden, weder von dir, noch von anderen. Alles ohne starre Technik-Schablonen.
Wir tauchen ab: in die Themen wie Selbstwert, Harmoniesucht, Bedürfnisse und eigene Werte. Wir schauen auf deinen Umgang mit Ängsten und anderen “unangenehmen” Gefühlen, z.B. Schuldgefühlen.
Deine Fragen werden von mir beantwortet: entweder nur für dich sichtbar, oder im wöchentlichen Q&A Call, der allen Teilnehmenden auch als Aufzeichnung zur Verfügung steht.

Jetzt starten
Frühbucherpreis:
Start am 03.10.2025
8 Module in 8 Wochen
Sichere dir den Frühbucherpreis bis zum 29.09. 2025
Ja zum Nein
Weniger Stress, klare Grenzen und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.