Der Onlinekurs Ja zum Nein

Selbstlernkurs Ja zum Nein

gute Fragen
ONLINEKURS

Ja zum Nein

Weniger Stress, klare Grenzen und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

Start: 03.10.2025 8 Module · 8 Wochen Q&A inkl. Aufzeichnung
Ja zum Nein – Onlinekurs
Die Herausforderung

Viel zu viel Ja.

Zu viel "Ja, mache ich" zu den Aufgaben im Büro.
Zu den Gefälligkeiten im Freundeskreis.
Zu Terminen, die Sie eigentlich gar nicht wollen.

Und jedes Mal zahlen Sie den Preis:

  • zu viel Arbeit

  • zu wenig Zeit

  • ständiger Stress

  • Ärger auf sich selbst

Das Ergebnis:
Keine Zeit, zu viel um die Ohren, die Energie geht flöten.

Gründe & Ausreden

Es liegt nicht daran, dass du es nicht willst.
Sondern an diesen Hindernissen:

  • Angst vor Ablehnung oder Konflikten

  • Schuldgefühle, wenn du dich abgrenzt

  • Der Wunsch, es allen recht zu machen

  • Alte Glaubenssätze wie „Nein sagen ist egoistisch“

Die Folge: Du sagst Ja, obwohl du Nein meinst. Immer wieder. Da helfen auch keine Affirmationen, der "Alles ist gut" Pseudovibe oder der Trugschluss, dass deine Mitmenschen doch irgendwann sehen müssen, was du alles machst.

Ja zum Nein – selbstlernkurs
Kirstin Nickelsen
Ja – zum – Nein

Hallo, ich bin Kirstin Nickelsen und u.a. Autorin des Buches „Ja zum Nein“. Seit über 20 Jahren sind die Themen „Nein sagen und Grenzen setzen“ Teil meines Berufes. Damit ich nicht nur theoretisch rede, habe ich in meinem Leben auch ausreichend praktische Erfahrungen sammeln können. ;)

Ich habe die Vision, dass jeder Mensch Nein sagt, wenn er oder sie Nein meint. Weil es für so viel mehr Klarheit sorgt. Man weiß, woran man wirklich ist, man kann sich auf die echten Jas verlassen und es erleichtert das Leben unglaublich.

Ist diese Vision zu groß? Nein.

Bekannt aus
Bekannt aus: Logos

Meine Erfahrung auf einen Blick

Warum du mir für diesen Kurs vertrauen kannst:

🎓

20 Jahre Coachingerfahrung

Individuelle Coachings, Seminare & Trainings seit über zwei Jahrzehnten.

📖

Autorin

U.a. habe ich „Ja zum Nein – Selbstachtung statt Harmoniesucht“ (Springer Gabler, 3. Auflage) geschrieben.

📰

Bekannt aus

Bekannt aus Logos
Nein sagen

Nein sagen ist und bleibt ein perfekter Hebel. Wenn wir das Ding nur endlich umlegen. Und dazu möchte ich mit diesem Kurs gerne meinen Teil beitragen.

Dieser Kurs ist für Menschen, die "eigentlich" schon ganz viel wissen, für die mit dem besonders großen Herzen und die Menschen, die sich endlich mal zur Abwechslung um sich selbst kümmern möchten. Für die, die vergessen haben, was sie wirklich wollen, für die, die sich haben verbiegen lassen, für die, die sich erinnern wollen. 

Ja & Nein

Zu viele Aufgaben, viel zu viele Verpflichtungen und ein Berg von Arbeit. Zu wenig Zeit und Energie für Projekte, die wirklich wichtigen Aufgaben, die Familie, Lieblingsmenschen, das Hobby.
Und sich selbst.

Das ist oft der Moment, in dem man weiß, dass man Nein sagen sollte.

Im wahren Leben ist das Wort "Nein" so negativ besetzt, dass selbst gestandene Männer und Frauen Probleme haben, es zu sagen.

Die gesamte Ladung von Ängsten, Sorgen und Befürchtungen scheint man loszutreten, sodass man "Ja" sagen muss.

Dann fängt man an viele Tipps oder ein Buch zu lesen, nickt alles inhaltlich ab und sagt weiterhin Ja, obwohl man Nein meint. Ärgert sich, weil man zu blöd ist und macht weiter wie bisher.

Oder man beendet Gedankenschleifen und Dramen und setzt um. Damit das klare Nein und Ja völlig normal ist.

Genau dafür habe ich in diesen Kurs alles gepackt, was es benötigt. Er bleibt nicht an der Oberfläche und schon gar nicht in der Theorie.

Der Onlinekurs eignet sich für dich, wenn …
1
…du gerne mehr Nein sagen und Grenzen setzen möchtest und dich fragst, wie du es so umsetzen kannst, dass es gut zu dir passt.
2
…du jetzt noch zu viel Zeit in Aufgaben und Dinge steckst und nur noch rödelst (weil den anderen Menschen es gut gehen soll, sonst keiner die Aufgaben erledigt, du die Verantwortung hast…)
3
…du deine Grenzen zu spät oder gar nicht setzt und deine Energie langsam aber sicher flöten geht.
4
…dir alles über den Kopf wächst, du eigentlich ganz viel weißt, aber dennoch fehlt dir der rote Faden, um endlich zu beginnen.
Schnelle Fakten
1
Der Kurs startet am 03.10.2025
2
8 Wochen - 8 Module: Videos, Audios, Workbooks, Vorlagen, Checklisten u.v.m.
3
Keine Community! Fokus auf dich & Umsetzung.
4
Fragen werden per Mail oder Q&A-Call beantwortet. Aufzeichnungen stehen allen Teilnehmenden zur Verfügung.
Das sagen ehemalige Ja-Sager und Ja-Sagerinnen …

Teilnehmerstimmen

Feedback aus Kursen

Kirstin Nickelsen ist auf wunderbare Art sehr unbequem. Ich habe viel über mich gelernt – und setze jetzt endlich konsequent um.

Katja – „M! Nicht N.“
Rückmeldung aus dem Kurs

Es gibt sehr viele Coaches, doch so schnell so viel bewirkt hat bisher niemand wie Kirstin.

Maren – „love to say no“

„Buch gelesen – Kurs gemacht.“ Das Buch war stark, aber der Kurs hat alles in Bewegung gebracht: klare Grenzen, weniger Stress, besserer Fokus.

Moritz
Ja zum Nein – Buch
Dankesnachricht

Kein 08/15-Kurs: Mehr verstanden als „nur Nein sagen“ – es fühlt sich wirklich stimmig an.

Karo – Mallorca

Kirstin, danke, das war sehr eindrücklich, sehr dicht an den Menschen, sehr klar. Und einen ersten Erfolg kann ich vermelden: […].

Anne Niesen

Liebe Kirstin, auch ich bedanke mich! Mir ist einiges klar geworden. Und deine Art ist einfach unnachahmlich – großartig!

Natalie Schnack, Autorin – Hamburg
So ist es aktuell vielleicht bei dir …
Du springst von Gefallen zu Gefallen, im Job wie privat und deine Grenze wird zur Servicelinie, statt zu deinem Frühwarnsystem.
Deine Harmoniesucht kippt jede Entscheidungen in ein “Ja”, obwohl du Nein sagen willst.
Du spürst jede Erwartung im Raum, nur deine eigenen Bedürfnisse kommen zu kurz.
Du fühlst dich ausgenutzt, während niemand merkt, dass du längst über deiner Belastungsgrenze bist.
Dein Nein kommt spät: erst wenn gar nichts mehr geht und wird oft begleitet von körperlichen Warnsignalen.
Du setzt Rücksicht mit „nett sein“ gleich und verwechselst Selbstschutz mit Egoismus.
Du rechnest beim Nein mit Gegenwind: Unverständnis, Vorwürfe, endlose Diskussionen, Funkstille. Der pure Horror!
Zwischen Ja und Nein hängst du fest, das kostet Zeit, Nerven und Schlaf.
Du hast schon Nein gesagt und bist doch wieder eingeknickt. Oder dein Nein wurde überhört und ignoriert.
Wenn du dich in mehreren Punkten wiederfindest: Dieser Kurs hilft dir, klare Grenzen zu setzen. Respektvoll, konsequent und alltagstauglich.
Der Kurs im Überblick …

Die 8 Module. Klar & machbar.

Jede Woche ein Schritt: fokussiert und umsetzbar.

1
Ja zu sich selbst
Wesentliches erkennen, Unwesentliches weglassen. Fokus statt Verzetteln. Du entdeckst deine Jas und deine Werte.
2
Grenzen setzen
Was schützt du & was stärkt dich: Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen.
3
Ja-Fallen erkennen
Zeit-, Lob- & Harmonie-Fallen enttarnen. 8 von 10 wirst du demnächst links liegen lassen.
4
Mit Glaubenssätzen anders umgehen
Nicht „wegzaubern“, nicht wegdrücken, sondern sinnvoll damit umgehen. Ohne Tschakka.
5
Angst & andere Störenfriede
Pragmatische Tools gegen Angst & Co., sofort anwendbar. Du erfährst andere Ansätze, die dich am Anfang vielleicht irritieren. Aber dann wirst du erkennen, dass sie sehr viele Vorteile haben.
6
Konflikte & Klartext
Dein Nein steht. Du kommunizierst es souverän und verstehst, was auf der Gegenseite passiert. (Meistens sehr viel weniger als befürchtet, aber auch das wirst du erfahren.;)).
7
Dein Nein-Stil
Keine Technik-Schablone, du entwickelst deine individuelle und für dich passende Art.
8
Praxis & Dranbleiben
Echte Situationen sortieren, damit deine Grenze stehen bleibt.
Ja, ich bin dabei!
109 € zzgl.MwSt.Frühbucher
bis 29.09.2025 Frühbucherpreis Start: 03.10.2025, 07:00 Uhr 8 Module · 8 Wochen
Frühbucherpreis endet in:
Tage
Std
Min
Sek

Was du bekommst

  • 8 Module in 8 Wochen – klar strukturierter Fahrplan
  • Wöchentliche Q&A-Calls inkl. Aufzeichnung
  • Videos, Audios, Workbook, Vorlagen & Checklisten
  • Reflexionsfragen, Übungen u.a. für Glaubenssätzen & Ja-Fallen
  • Keine Community. Voller Fokus auf dich!

Sichere dir den Frühbucherpreis von 109 € zzgl.MwSt. bis 29.09.2025

Sichere Zahlung Aufzeichnung verfügbar
Fragen & Antworten

Macht mich Nein sagen unsympathisch? +

Nur, wenn das Nein wie eine Abrissbirne kommt. Dein Nein bleibt freundlich, die Grenze klar. Nein sagen ist Fokus und Konzentration, Klarheit und Selbstrespekt.

Funktioniert das auch privat, bei Familie und Freund:innen? +

Ja, gleiche Mechanik, andere Worte. Es passt immer und überall dort, wo wir es einsetzen wollen.

Ich bin konfliktscheu / People Pleaser. Geht das überhaupt? +

Gerade dann. Denn darin liegt quasi die Supermacht, Nein zu sagen und Grenzen zu setzen. Sieht nur niemand. Ich gehe darauf im Kurs ein, du wirst erstaunt sein! Positiv! ;)

Wie schnell kann ich Nein sagen? +

Schon nach kurzer Zeit wirst du die ersten Veränderungen merken. Und es wird leichter und leichter. :)

Welche Fragen werden im Kurs beantwortet? +

Sehr sehr viele, ich nenne hier nur einige: Warum kann ich nicht nein sagen? Was sind meine Werte? Was sind meine Bedürfnisse? Wo sind meine Grenzen? Wie kann ich meine Grenzen kommunizieren? Was mache ich, wenn mein Gegenüber das nicht akzeptiert? Was kann ich tun, wenn ich keinen Ärger will? Wie gehe ich mit Konflikten um? Was kann ich tun, wenn ich Angst habe, nein zu sagen? Wohin mit meinen Schuldgefühlen? Was ist der Unterschied zwischen Grenzen, Wünschen und Bitten? Wie halte ich Stille und Unbehagen nach meinem Nein aus? Wie wehre ich „kurz mal schnell“-Anfragen ab? Was, wenn die andere Person drängt oder manipuliert? Wann lohnt sich ein Kompromiss, wann ein klares Nein? Wie führe ich ein klärendes Gespräch nach einem harten Nein? Wie navigiere ich Erwartungen in Partnerschaft („Ich möchte heute allein sein“)?
Dein Ja zum Nein Kurs im Überblick
+

8 Module, 8 Wochen. Checklisten, Übungen, Reflexionsfragen, Videos.

+

Du veränderst die Ursache, nicht nur die Oberfläche. Ohne „Tschakka“.

+

Entwickelt von Coach/Trainerin & Wirtschaftsmediatorin Kirstin Nickelsen. 20+ Jahren Erfahrung, Autorin u.a. von „Ja zum Nein – Selbstachtung statt Harmoniesucht“ (Springer Gabler, 3. Auflage).

+

Du lernst nicht nur „Nein“ zu sagen, wenn du es willst. Du erfährst ganz konkret, was du benötigst, damit Grenzen nicht mehr überschritten werden, weder von dir, noch von anderen. Alles ohne starre Technik-Schablonen.

+

Wir tauchen ab: in die Themen wie Selbstwert, Harmoniesucht, Bedürfnisse und eigene Werte. Wir schauen auf deinen Umgang mit Ängsten und anderen “unangenehmen” Gefühlen, z.B. Schuldgefühlen.

+

Deine Fragen werden von mir beantwortet: entweder nur für dich sichtbar, oder im wöchentlichen Q&A Call, der allen Teilnehmenden auch als Aufzeichnung zur Verfügung steht.

Ja zum Nein Onlinekurs

Jetzt starten

Frühbucherpreis:

109 € zzgl. MwSt.

Start am 03.10.2025
8 Module in 8 Wochen

Jetzt anmelden

Sichere dir den Frühbucherpreis bis zum 29.09. 2025

ONLINEKURS

Ja zum Nein

Weniger Stress, klare Grenzen und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

Start: 03.10.2025 8 Module · 8 Wochen Q&A inkl. Aufzeichnung

Ich bin dabei!

Ich überlege noch ...